Miele Backofen  HGM 6001 H251E

Reparaturtipps zum Fehler: Uhr blinkt, Backrohr geht nit

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:50:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Miele HGM 6001 H251E --- Uhr blinkt, Backrohr geht nit
Suche nach Backofen Miele HGM 6001

    







BID = 766032

KenshinX

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr blinkt, Backrohr geht nit
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HGM 6001 H251E
S - Nummer : 00/27256935
Typenschild Zeile 1 : H 251 E
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz max. ??,4 kW
Typenschild Zeile 3 : AC 230V 50Hz max. 10,2 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Ich habe ein Problem mit meinem Backofen von Miele.
Ist glaub ich ca. 15 Jahre alt.

Und zwar blinkt die Uhr nur noch!
Auch, wenn ich auf das "Hand Symbol" druecke, damit die Uhr wieder weiterlaeuft, springt sie wahllos nach 10Sekunden bis hin zu ein paar Stunden (meistens allerdings binnen 5-10 Minuten) einfach wieder zurueck und dann laesst sich das Backrohr einfach nicht mehr bedienen (hat dann keinen Strom - geht nicht mal mehr das Licht, bis man die Uhr nicht wieder "aktiviert").

Habe schon eine unverbindliche Reparaturanfrage bei einem Miele Techniker gemacht. Er meint die Uhr + Montage kostet EUR 250,-

Ich frage mich:
Kann ich nicht evtl selbst etwas machen bzw. lohnt es sich einen neuen Herd zu kaufen? Will auch nicht unnoetig EUR 250,- reinstecken, wenn naechstes Jahr womoeglich wieder was kaputt wird...

Anbei das Bild vom "Typenschein" des Backofens.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: KenshinX am 18 Mai 2011  9:59 ]

BID = 766042

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Runde baut 170€ kostet die Uhr wenn Du es alleine machen willst.
Ob man bei dem Modell die Uhr auch überbrücken kann hab Ich jetzt
nicht geschaut
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 766050

KenshinX

Aus Forum ausgetreten

Genau, das hat mir der Techniker auch gesagt.
Koennen Sie evtl schaun, ob und wie man die Uhr ueberbruecken kann? ich brauche die Uhr nicht wirklich und wenn ich das selbst machen kann, waere ich sehr dankbar!

Sollte es nicht gehen:
Wie montiert man das dann?
Kann mir evtl jemand erklaeren wie man da ranngeht?

Also Blende - wie bekommt man die runter?
Seh ich dann gleich den Bauteil der Uhr oder sind da noch mehrere Schichten, die man wegmontieren muss?

danke im Voraus fuer eure Tipps

BID = 766052

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo KenshinX,

wenn Du die Uhr nicht brauchst, kannst Du sie einfach überbrücken:
Gerät spannungsfrei machen - sonst große Lebensgefahr!!!
Herd etwa 20 cm aus dem Umbauschrank hervorziehen,
vordere obere Abdeckung (nicht die Schalterblende) entfernen,
von hinten an der Uhr die Leitungen 1, 1a, 2 und 2a abziehen und
1 mit 1a und separat 2 mit 2a verbinden und isolieren.
Alles wieder zusammen- und einbauen - Fertig!

Viele Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 766053

KenshinX

Aus Forum ausgetreten

OK, werd ich zu Hause gleich versuchen, sobald ich daheim bin.

Melde mich dann spaeter wieder!
Danke einstweilen, werde dann Bericht erstatten obs geklappt hat, oder ob ich noch weitere Hilfe brauche

lg

BID = 766130

KenshinX

Aus Forum ausgetreten

Hi!

Das hat funktioniert, vielen, vielen Dank!
Kann da wohl nichts passieren? Hab von so einem Kabel, was normal bei Steckdosen dabei ist 4 so "Stifte" abgeschnitten, in die Stecker reingesteckt und fest abisoliert.
Also bezueglich Kabelbrand

lg


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425132   Heute : 3406    Gestern : 5075    Online : 389        7.6.2024    18:50
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,195636034012